Drucken Support

Über Regeln der Nachrichtenverarbeitung

Eine Regel zur Nachrichtenverarbeitung (im Folgenden auch "Regel") ist eine festgelegte Vielzahl von E-Mail-Adressen von Absendern und Empfängern, deren Nachrichten mit denselben Einstellungen von Kaspersky Security verarbeitet werden. Die Zugehörigkeit einer Nachricht zu einer Regel wird dadurch definiert, dass diese Nachricht sowohl über eine E-Mail-Adresse des Absenders als auch über eine E-Mail-Adresse des Empfängers verfügt.

Standardmäßig sind im Programm folgende voreingestellte Regeln der Nachrichtenverarbeitung vorgesehen:

  • WhiteList – Verarbeitung von Nachrichten aus der allgemeinen "weißen" Adressliste.
  • BlackList – Verarbeitung von Nachrichten aus der allgemeinen "schwarzen" Adressliste.
  • Default – Verarbeitung von Nachrichten gemäß voreingestellten Einstellungen.

Bei der Verarbeitung von E-Mail-Nachrichten überprüft das Programm die Adresskombination "Absender-Empfänger" für jede Regel und beginnt dabei mit der Regel, welche die höchste Priorität besitzt (1). Wird keine Übereinstimmung gefunden, überprüft das Programm die Adresskombination für die Regel mit der nächsthöheren Priorität (2). Sobald die Adresskombination "Absender-Empfänger" in einer der Regeln gefunden wird, werden für die Nachricht die für die Verarbeitung vorgegebenen Einstellungen der betreffenden Regel angewendet.

Falls keine Regel die Adresskombination "Absender-Empfänger" enthält, oder der Administrator hat keine Regel erstellt, wird die Nachricht gemäß den Einstellungen verarbeitet, die für die voreingestellte Default-Regel festgelegt wurden.

Für jede Regel können Sie benutzerdefinierte Einstellungen der Nachrichtenverarbeitung festlegen.

Zum SeitenanfangNach oben
Das letzte Update: 11.12.2014 12:32:58.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben