Markierungen und Aktionen für Nachrichten bei der Anti-Phishing-Untersuchung anpassen
Um Markierungen und Aktionen für Nachrichten bei der Anti-Phishing-Untersuchung anzupassen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie im Hauptfenster der Web-Schnittstelle des Programms die Registerkarte Regeln.
- Öffnen Sie in der Regelliste über den Link mit dem Regelnamen die Regel aus, für die Sie die Einstellungen der Anti-Phishing-Untersuchung festlegen möchten.
Das Fenster Einstellungen der Regel für die Nachrichtenverarbeitung öffnet sich.
- Öffnen Sie im Fenster Einstellungen der Regel für die Nachrichtenverarbeitung über Linksklick an einer beliebigen Stelle im Einstellungsbereich Anti-Phishing den Einstellungsbereich Anti-Phishing.
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Falls Phishing erkannt wurde die gewünschte Aktion für Nachrichten mit Links zu Bildern oder Texten, die Benutzer dazu verleiten sollen, vertrauliche Daten an Betrüger zu übermitteln, bzw. Links zu Websites mit schädlichen Programmen enthalten:
- Nachricht löschen.
- Ablehnen.
- Überspringen.
Vor Ausführung der Aktion Nachricht löschen erstellt das Programm eine Kopie der Nachricht im Backup-Speicher.
- Sie können das Hinzufügen einer Markierung im Betreff-Feld von Nachrichten, die Links zu Bildern oder Texten enthalten, welche Benutzer dazu verleiten sollen, vertrauliche Daten an Betrüger zu übermitteln, anpassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- öffnen Sie das Fenster Markierung zur Kennzeichnung von Nachrichten, die Phishing enthalten über den Link [Phishing];
- geben Sie den Namen der Markierung ein
- Klicken Sie auf OK.
- Sie können das Hinzufügen einer Markierung im Betreff-Feld von Nachrichten, die Links zu Websites mit schädlichen Programmen enthalten, anpassen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- öffnen Sie das Fenster Markierung zur Kennzeichnung von Nachrichten, in denen Links zu Websites mit schädlichen Programmen gefunden wurden über den Link [Malicious link];
- geben Sie den Namen der Markierung ein
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie im Fenster Einstellungen der Regel für die Nachrichtenverarbeitung auf die Schaltfläche Übernehmen.
|