Drucken Support

Über den Backup-Speicher

Kaspersky Security speichert im Backup-Speicher Kopien von Nachrichten. Nachrichten werden im Backup-Speicher in verschlüsselter Form gespeichert, so dass sie keine Gefahr für Ihren Computer darstellen.

Kaspersky Security verschiebt in den Backup-Speicher Kopien folgender Nachrichten:

  • Nach Untersuchung durch das Modul Anti-virus: Kopien von Nachrichten, vor dem Desinfizieren oder Löschen von Nachrichten bzw. Löschen von Anhängen über die Aktion Desinfizieren, Nachricht löschen, Anhang löschen.
  • Nach Untersuchung durch das Modul Anti-Spam: Kopien der Nachrichten, denen der Status Spam / Möglicherweise spam / Von nicht vertrauenswürdigem Absender zugewiesen wurde, vor dem Löschen über die Aktion Nachricht löschen.
  • Nach Untersuchung durch das Modul Anti-Phishing: Kopien der Nachrichten, denen der Status Phishing / Bösartiger Link zugewiesen wurde, vor dem Löschen über die Aktion Nachricht löschen.
  • Nach Ausführung der Inhaltsfilterung für Nachrichten: Kopien von Nachrichten, die Anhänge mit nicht erlaubten Namen bzw. in nicht erlaubten Formaten enthalten, oder deren Größe den zulässigen Maximalwert überschreitet.

Kopien der Nachrichten werden zusammen mit den Anhängen in den Backup-Speicher verschoben.

Die maximale Größe beträgt standardmäßig 1 GB. Sobald die Größe des Backup-Speichers den standardmäßig festgelegten Grenzwert überschreitet, löscht das Programm die ältesten Nachrichtenkopien aus dem Backup. Sobald die Größe des Backup-Speichers unter den Grenzwert fällt, stellt das Programm das Löschen von Nachrichtenkopien aus dem Backup ein.

Sie können folgende Aktionen auf die Nachrichtenkopien im Backup anwenden:

Zum SeitenanfangNach oben
Das letzte Update: 16.12.2014 14:31:46.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben