![]() ![]() |
||
Über Datenbanken-UpdateAntiviren-Datenbanken und Datenbanken von Anti-Spam (im Folgenden auch "Datenbanken") sind Dateien mit Einträgen , die das Erkennen von schädlichen Codes bekannter Bedrohungen in untersuchten Objekten ermöglichen. Diese Einträge enthalten Informationen über Code-Abschnitte von Bedrohungen und Desinfektionsalgorithmen für Objekte, die diese Bedrohungen enthalten. Die Virenanalysten von Kaspersky Lab identifizieren täglich eine Vielzahl neuer Bedrohungen und legen für diese Bedrohungen Identifikationseinträge an. Diese Informationen fließen in Pakete für Datenbanken-Updates (im Folgenden auch "Update-Pakete") ein. Das Update-Paket beinhaltet eine oder mehrere Dateien mit Einträgen, die Bedrohungen identifizieren, die während der Zeit erkannt wurden, die seit der letzten Veröffentlichung des Update-Pakets vergangen ist. Um das Infektionsrisiko des geschützten Mail-Servers minimal zu halten, wird empfohlen, Update-Pakete regelmäßig herunterzuladen. Während der Gültigkeitsdauer der Lizenz können Sie Update-Pakete automatisch nach Zeitplan erhalten oder sie manuell installieren, in dem Sie diese Update-Pakete von der Kaspersky Lab Webseite herunterladen. Während der Installation erhält Kaspersky Security aktuelle Datenbanken von einem der Updateserver von Kaspersky Lab. falls Sie automatische Updates der Datenbanken aktiviert haben, führt Kaspersky Security Updates nach Zeitplan aus (entweder im vorgegebenen Zeitabstand oder aller 5 Minuten). Kaspersky Security überprüft automatisch das Vorhandensein neuer Update-Pakete auf den Updateservern von Kaspersky Lab. Falls die Datenbanken von Kaspersky Security im Laufe einer Woche seit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung des letzten Update-Pakets nicht aktualisiert wurden, nimmt Kaspersky Security standardmäßig im Ereignisprotokoll den Eintrag Datenbanken sind veraltet vor. Falls die Datenbanken zwei Wochen lang nicht aktualisiert wurden, erfolgt durch Kaspersky Security der Ereigniseintrag Datenbanken sind stark veraltet. Sie können Administratorbenachrichtigungen über diese Ereignisse anpassen. |
||
![]() |
||
|