Drucken Support

Über E-Mail-Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigung (im Folgenden auch "Benachrichtigung" genannt) ist eine E-Mail mit der Beschreibung der verarbeiteten Nachricht, die das Programm an die Empfänger, den Absender oder Administrator des Mail-Servers versendet. Neben der Beschreibung der E-Mail selbst enthält die Benachrichtigung auch die Beschreibung von Objekten, die aus der Nachricht gelöscht wurden. Benachrichtigungen für Empfänger enthalten auch den Text der Ausgangsnachricht.

Sie können den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen über infizierte Objekte, beschädigte Objekte oder über einen Fehler während der Objektuntersuchung, über verschlüsselte Objekte bzw. über die Verletzungen der Inhaltsfilterungs-Einstellungen an den Administrator, Absender und Empfänger der Nachricht sowie an die von Ihnen festgelegten E-Mail-Adressen anpassen.

Während der Ausführung von Kaspersky Security treten unterschiedliche Ereignisse ein. Sie spiegeln die Statusänderung von Kaspersky Security wider. Sie können den Versand von E-mail-Benachrichtigungen an den Administrator über diese Ereignisse anpassen.

Auf diese Weise sind im Programm zwei Typen von E-Mail-Benachrichtigungen vorgesehen:

  • Benachrichtigungen über Objekte
  • Benachrichtigungen des Administrators über Ereignisse.

Für folgende Ereignisse können Benachrichtigungen an den Administrator versandt werden:

  • Lizenz ist abgelaufen - tritt auf, wenn die Gültigkeitsdauer der Lizenz abgelaufen ist.
  • Lizenz wird bald ablaufen - tritt auf, wenn die Gültigkeitsdauer der Lizenz bald ablaufen wird.
  • Schlüssel wurde gesperrt - tritt auf, wenn sich der Schlüssel in der schwarzen Liste befindet.
  • Datenbanken sind veraltet - tritt auf, wenn die Antiviren-Datenbanken oder Anti-Spam-Datenbanken veraltet sind.
  • Datenbanken sind stark veraltet - tritt auf, wenn die Antiviren-Datenbanken oder Anti-Spam-Datenbanken stark veraltet sind.
  • Fehler beim Bereinigen des Backup-Speichers - tritt auf bei Fehlern während des automatischen Löschens von Nachrichten aus dem Backup-Speicher.
  • Backup-Speicher ist fast vollständig belegt - tritt auf beim baldigen Erreichen der Maximalgröße des Backup-Speichers.
  • Fehler beim Verschieben von Nachrichten in den Backup-Speicher - tritt auf bei Fehlern beim Verschieben einer Nachricht in den Backup-Speicher.

Kaspersky Security enthält Vorlagen von Benachrichtigungen, die an den Administrator des Mail-Servers, an den Absender oder den Empfänger der Nachricht versendet werden. Sie können diese Benachrichtigungsvorlagen ändern.

Zum SeitenanfangNach oben
Das letzte Update: 16.12.2014 14:32:39.
© 2015 Kaspersky Lab ZAO. Alle Rechte vorbehalten.
Feedback über das Hilfesystem schreiben