Proxyserver-Einstellungen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Proxyserver-Einstellungen anzupassen:
- Wählen Sie im Hauptfenster der Web-Schnittstelle des Programms die Registerkarte Einstellungen.
- Wählen Sie die Unterregisterkarte Update-Einstellungen über den Link Datenbanken-Update.
- Öffnen Sie das Fenster Update-Einstellungen über einen der Links im Einstellungsbereich Proxyserver verwenden.
- Wählen Sie im Einstellungsbereich Proxyserver-Einstellungen in der Dropdown-Liste Proxyserver verwenden die Option Ja, wenn ein Proxyserver verwendet werden soll.
- Geben Sie in den Feldern Adresse und Port die Adresse und den Port des Proxy-Servers an.
- Wählen Sie im Einstellungsbereich Proxyserver-Einstellungen aus der Dropdown-Liste Nicht für lokale Adressen verwenden folgende Werte aus:
- Ja, wenn die von Ihnen angegebene Update-Quelle sich im lokalen Firmennetzwerk befindet.
- Nein, wenn die von Ihnen angegebene Update-Quelle sich außerhalb des lokalen Firmennetzwerks befindet.
- Wählen Sie im Einstellungsbereich Authentifizierungseinstellungen in der Dropdown-Liste Authentifizierung eines der folgenden Elemente:
- Nicht erforderlich, wenn Sie keine Authentifizierung beim Zugriff auf den Proxyserver verwenden möchten.
- Einfach, wenn Sie eine Authentifizierung beim Zugriff auf den Proxyserver verwenden möchten.
- Wenn Sie im vorherigen Schritt der Anleitung die Variante Einfach ausgewählt haben, geben Sie in den Feldern Benutzername und Kennwort den Namen des Benutzers an, mit dessen Rechten der Zugriff auf den Proxyserver erfolgen soll, sowie das Benutzerkennwort.
- Klicken Sie auf OK.
|